Kinder und Jugendliche drücken ihre Probleme anders aus als Erwachsene und es erfordert dadurch andere therapeutische Herangehensweisen. Unsere Praxis bietet:
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche mit zwei von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannten Verfahren
◊ tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
◊ analytische Psychotherapie
- Behandlung von Kindern und Jugendlichen
- Traumatherapie für Kinder und Jugendliche
- begleitende Psychotherapie für Angehörige
- Beratungsprogramm „Kinder kranker Eltern“
Behandelte Symptome
- Ängste und Depressionen
- Auffallend aggressives Verhalten
- Dissoziales Verhalten wie Weglaufen, Schule schwänzen, Stehlen und Lügen
- Einnässen und Einkoten
- Einschlaf- und Durchschlafstörungen, Albträume
- Kontakt- und Beziehungsstörungen
- Konzentrations-, Lern- und Arbeitsstörungen
- Körperliche Erkrankungen wie Asthma oder Neurodermitis
- Körperliche Schmerzen ohne medizinischen Befund, z.B. Bauch- oder Kopfschmerzen
- Neigung zu Unfällen
- Psychogene Essstörungen wie Magersucht, Bulimie oder Fettsucht
- Seelischer Rückzug
- Selbstverletzendes Verhalten, z.B. Ritzen, Nägelkauen, Haare reißen,
- Sprachstörungen, z.B. Stottern, Mutismus
- Suchtverhalten
- Suizidales Verhalten, Selbstmordgedanken
- Unruhe und Aufmerksamkeitsstörungen
- Untröstliches Schreien, Fütter- und Schlafprobleme bei Säuglingen
- Zwänge: Zwangsgedanken, Zwangshandlungen, Tics